Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu respam.org
Service & Funktionsweise
Was ist respam.org?
+respam.org ist ein professioneller Service zur Bekämpfung von Spam-E-Mails durch rechtliche Durchsetzung. Wir helfen Ihnen dabei, unerwünschte E-Mails zu melden und rechtliche Schritte gegen Spam-Versender einzuleiten.
Wie funktioniert der Service?
+1. Sie leiten Spam-E-Mails an collect@respam.org weiter
2. Unsere Partneranwälte analysieren die E-Mails
3. Wir leiten rechtliche Schritte gegen die Spam-Versender ein
4. Bei erfolgreicher Durchsetzung erhalten Sie eine Entschädigung
Welche E-Mails kann ich melden?
+Abmahnfähig sind unaufgeforderte Cold-Mails und Werbe-E-Mails von deutschen Unternehmen, für die Sie keine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben - dazu zählen keine Newsletter-Anmeldungen noch E-Mails von Shops, bei denen Sie bereits eingekauft haben.
Weitere abmahnfähige E-Mail-Typen:
- Irreführende E-Mails
- Aggressive Werbung
- E-Mails ohne korrekte Absenderangaben
Anmeldung & Registrierung
Wie melde ich mich an?
+Die Anmeldung erfolgt über Magic Links. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten einen sicheren Anmeldelink per E-Mail. Kein Passwort erforderlich!
Welche Daten benötige ich für die Registrierung?
+Für die Registrierung benötigen wir:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Firmenname (falls gewerblich)
- Vollständige Adresse
- IBAN für Auszahlungen
Ist der Service kostenlos?
+Die Registrierung und Nutzung von respam.org ist für Sie kostenlos. Unsere Partneranwälte arbeiten auf Erfolgsbasis - sie erhalten nur eine Provision von erfolgreichen Durchsetzungen.
Rechtliches
Welche rechtliche Grundlage gibt es?
+Unsere Arbeit basiert auf dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG). Spam-E-Mails verstoßen häufig gegen:
- § 7 UWG (Unlautere geschäftliche Handlungen)
- § 5 UWG (Irreführende geschäftliche Handlungen)
- DSGVO-Verstöße bei unerlaubter Datenverarbeitung
Was passiert mit meinen Daten?
+Ihre persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur für die rechtliche Durchsetzung verwendet. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bin ich rechtlich geschützt?
+Ja, Sie sind durch unsere Partneranwälte vollständig rechtlich abgesichert. Die Anwälte handeln in Ihrem Namen und tragen alle rechtlichen Risiken.
Technisches
Wie leite ich E-Mails weiter?
+Leiten Sie Spam-E-Mails einfach an collect@respam.org weiter. Sie können die E-Mail-Adresse auch kopieren oder als Kontakt in Ihrem Telefonbuch speichern.
Funktioniert der Service auf allen Geräten?
+Ja, respam.org funktioniert auf allen Geräten - Smartphone, Tablet, Desktop. Die Website ist vollständig responsive und optimiert für mobile Nutzung.
Wie sicher ist das System?
+Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien:
- HTTPS-Verschlüsselung
- Sichere Session-Verwaltung
- CSRF-Schutz
- Rate-Limiting gegen Missbrauch
Analyse & Fälle
Ich habe viele Spam-Mails eingereicht, aber im Dashboard wird nur ein Bruchteil angezeigt – woran liegt das?
+Unsere Partneranwälte analysieren jede eingereichte E-Mail und jeden Fall einzeln. Dabei wird entschieden, welche Fälle juristisch verfolgt werden können und welche nicht. Fälle mit geringen oder keinen Erfolgsaussichten werden nicht weiterbearbeitet und erscheinen daher auch nicht im Dashboard.
Auszahlungen & Erfolge
Wann erhalte ich eine Auszahlung?
+Auszahlungen erfolgen nach erfolgreicher rechtlicher Durchsetzung. Der Prozess kann mehrere Wochen bis Monate dauern, je nach Komplexität des Falls.
Wie hoch sind die Entschädigungen?
+Die Höhe der Entschädigung hängt vom Einzelfall ab. Typische Beträge liegen zwischen 50€ und 500€ pro erfolgreicher Durchsetzung. Unsere Partneranwälte streben stets die maximal mögliche Entschädigung an.
Wie kann ich meinen Erfolg verfolgen?
+Im Dashboard können Sie den Status aller Ihrer gemeldeten Fälle einsehen. Sie werden per E-Mail über wichtige Entwicklungen informiert.
Support & Hilfe
Was tun bei technischen Problemen?
+Bei technischen Problemen:
- Löschen Sie Browser-Cache und Cookies
- Versuchen Sie einen anderen Browser
- Nutzen Sie unseren integrierten Chatbot für weitere Hilfe